Schülerbetreuung
Unser Team

Amtsleitung Familie, Jugend und Kultur: Peter Hölzer Rathaus, Marienplatz 1 Telefon: 08092/8255-66 E-Mail: p.hoelzer@ebersberg.de | Leitung der Schülerbetreuung: Angela Häusgen Grundschule, Floßmannstr. 1 Telefon: 08092/256049 E-Mail: schuelerbetreuung@ebersberg.de |
Verwaltung und Organisation: Nina Lechner Rathaus, Marienplatz 1 Telefon: 08092/8255-25 E-Mail: n.lechner@ebersberg.de | Schülerbetreuung: Öffnungszeiten: 11.00 - 16.30 Uhr Öffnungszeiten Ferien: 08.00 - 16.30 Uhr |
Trägerschaft
Unter dem Motto „Miteinander leben und lernen“ werden mittlerweile 160 Kinder in der städtischen Schülerbetreuung schulnah, lebendig und flexibel betreut.
Die Schülerbetreuung ist in Trägerschaft der Stadt Ebersberg und Teil des städtischen Betreuungsangebotes für den Grundschulbereich. Die Einrichtung wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Die Betreuung findet im Untergeschoss des Schulhauses der Floßmannstraße und in den neuen Räumen der Baldestr. 19 statt.
Jedes Kind ist mit seinen Fähigkeiten und seiner Geschichte einzigartig. Oberstes Ziel unserer Arbeit ist es, zusammen mit Eltern und Schule die Kinder in dieser Einzigartigkeit zu begleiten. In unserer Einrichtung treffen verschiedene Kulturen, Religionen und Familienkonstellationen aufeinander. Daher ist es uns ein großes Anliegen, jedes Kind in seiner Besonderheit zu respektieren.
Die vielseitigen Projekte und Angebote vertiefen das Verständnis für die wichtigsten Werte unserer Gesellschaft: Solidarität, Gleichberechtigung und Verantwortung. Sportprojekte, Gesprächskreise und Kinderkonferenzen werden ergänzt durch Kreativ-, Koch-, Back- und Naturprojekte und ermöglichen den Kindern sich auszuprobieren, als Teil eines Teams Spaß zu haben und sich selbst und den eigenen Platz in der Gemeinschaft zu finden.
Weitere Details:
Konzept der Schülerbetreuung
Einrichtungsordnung der Schülerbetreuung
Beiträge
Seit September 2022 stehen zwei Modelle zur Verfügung, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Folgende Beiträge sind dann zu entrichten:
Modell A (kurzes Betreuungsmodell) bis 14:00 Uhr:
1x pro Woche: 34,00 €
2x pro Woche: 47,00 €
3x pro Woche: 60,00 €
4x pro Woche: 73,00 €
5x pro Woche: 86,00 €
Bei dem Modell A haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind nach wie vor auch um 13:00 Uhr abzuholen.
Modell B (verlängertes Betreuungsmodell) bis 16:30 Uhr:
1x pro Woche: 54,00 €
2x pro Woche: 67,00 €
3x pro Woche: 80,00 €
4x pro Woche: 93,00 €
5x pro Woche: 106,00 €
Bei dem Modell B haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind nach wie vor zu allen festen Abhol- und Heimgehzeiten abzuholen.
Zusätzlich ist bei allen Beträgen monatlich ein Beitrag von 3,00 € für Spielmaterial, Getränke und Obst zu entrichten. Die Gebühren werden für 11 Monate (September bis Juli) berechnet.
Die Kosten für das warme Mittagessen betragen 3,80 € pro Essen. Die Buchung ist freiwillig.
Abhol- und Heimgehzeiten
Feste Abhol- und Heimgehzeiten:
13:00 - 13:15 Uhr
14:00 - 14:15 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
Bei Modell A wird Ihr Kind bis spätestens 14:00 Uhr betreut. Sie haben aber weiterhin die Möglichkeit, Ihr Kind auch um 13:00 Uhr abzuholen.
Bei Modell B wird Ihr Kind bis spätestens 16:30 Uhr betreut. Sie haben aber nach wie vor die Möglichkeit, Ihr Kind zu allen festen Abhol- und Heimgehzeiten abzuholen.
Es ist nur möglich, entweder das Modell A oder das Modell B zu wählen.
Die Hausaufgabenbetreuung findet täglich zwischen 14:15 Uhr und 15:30 Uhr statt. Während dieser Zeit ist das Telefon nicht besetzt (bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter) und eine Abholung ist nur im Notfall möglich.
Ferienbetreuung
In den beiden Osterferienwochen, der ersten Pfingstferienwoche und den ersten beiden Sommerferienwochen wird in der städtischen Schülerbetreuung eine Betreuung von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr angeboten. Die Ferienbetreuung ist nur wochenweise zu buchen und extra zu bezahlen. Ein vielfältiges Programm dazu wird im Voraus bekannt gegeben.
Osterferien (beide Wochen)
Gebühr pro Woche: 76,00 €
Pfingstferien (erste Woche)
Gebühr: 76,00 €
Sommerferien (ersten beiden Wochen)
Gebühr pro Woche: 95,00 €
Die Ferienbetreuung kann nur für die angemeldeten Schüler der Schülerbetreuung Ebersberg gebucht werden.
Weitere Betreuungsmöglichkeiten für Schulkinder in Ebersberg
Hort “St. Sebastian”
Leitung: Herr Fiegenspan
Pfarrer-Bauer-Str. 5
85560 Ebersberg
08092/8533615
75 Plätze für Kinder im Grundschulalter
Öffnungszeiten: 09:00 - 17:00 Uhr bzw. Freitags bis 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Ferien: 07:30 - 16:00 Uhr
https://www.erzbistum-muenchen.de/kinder/kitas/hort-st-sebastian-ebersberg
Freier Waldhort Ebersberg
Leitung: Frau Brummer
Sportparkstr. 5
85560 Ebersberg
Telefon: 0160/7025474
25 Plätze für Kinder im Grundschulalter
Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Ferien: 08:00 - 18:00 Uhr
https://www.waldhort-ebersberg.de/
Haus für Kinder “Die Arche”
Leitung: Frau Schechner
Böhmerwaldstr. 86
85560 Ebersberg
Telefon: 08092/20342
25 Plätze für Grundschulkinder der 1. bis zur 3. Klasse aus dem Kindergarten “Die Arche”
Öffnungszeiten: 11:30 - 16:00 Uhr
https://ebersberg-arche.de/
Kontakt
Nina Lechner
Amt für Familie, Jugend und Kultur
Zi., 26
Telefon: 08092/8255-25
E-Mail: n.lechner(at)ebersberg.de
Bürgerbüro
Für die Themen
Bildung, Familie & Soziales
Nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit links.
Bei allen anderen Anliegen versuchen wir Ihnen im Bürgerbüro zu helfen.