• de
  • en

Index

Suchen Sie hier im Auftritt von Ebersberg und in unseren Formularen:


Für die Suche in Stadtratssitzungen nutzen Sie bitte aktuell unseren Partner Kommuna .

Yssingeaux

Kontakt

Lage der Stadt

Kontakt
Kontakt

 

Yssingeaux 

• ca. 7.000 Einwohner
• Département Haute-Loire, Auvergne

Reise nach Yssingeaux August 2025

Das Komitee der Städtepartnerschaft Ebersberg-Yssingeaux organisiert dieses Jahr wieder eine Reise nach Yssingeaux in der Auvergne. Es wird ein Reisebus gebucht, aber auch eine Anreise mit dem eigenen PKW ist möglich. Die Unterbringung der Reisenden wird in französischen Familien sein, das französische Komitee übernimmt hier die Zuteilung sowie die Planung des vielseitigen Programms und der Ausflüge in der idyllischen Umgebung von Yssingeaux.

Auch für Jugendliche ist diese Reise in die Partnerstadt interessant. Besonders, weil ein spezielles Jugendprogramm in Frankreich organisiert wird, welches finanziell zusätzlich unterstützt wird. Die Reise eignet sich für Jugendliche mit Französischkenntnissen ab der 8. Klasse. Die Kosten für die Busfahrt belaufen sich auf 150 Euro für Erwachsene und 80 Euro für Schüler.

Das Komitee organisiert vor dem Anmeldeschluss einen Informationsabend für alle neuen Interessenten. Details werden online in Social Media (Instagram und Facebook unter yssingeaux_ebersberg) bekanntgegeben.

Das Städtepartnerschaftskomitee freut sich sehr über alle neuen Familien, Paare oder Einzelreisenden, die diese Reise mitmachen wollen. Sie werden es nicht bereuen, auf diesem Wege eine schöne Region und ihre Bewohner sowie deren Kultur kennenzulernen und etwas für die Freundschaft der europäischen Völker unternommen zu haben.

Anmelden können Sie sich bis zum 15. Mai 2025.

Hier finden Sie 

- das Einladungsschreiben mit näheren Informationen und 

- das Anmeldeformular.

 

Bei Fragen und Interesse an mehr Details nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Komitee auf:

Frau Edeltrud Scheckel, , Tel. 20800.

Aktuelles


Bei der Kommunalwahl in unserer französischen Partnerstadt im März 2014 wurde der bisherige Bürgermeister Bernard Gallot in seinem Amt bestätigt. 

Er trat als Kandidat der "Gemeinsamen Rechten Liste" zur Wahl an und erhielt im ersten Wahlgang 59,17% der Stimmen. Sein Kontrahent von der "Gemeinsamen Linken Liste" Claude Francois kam auf 40,82%. 
Die Wahlbeteiligung betrug 70,86%.

Geschichte

Erste Besiedlungsspuren lassen sich bis in die galloromanische Zeit  zurückverfolgen.

Der Stadtname wurde erstmals um die Jahrtausendwende urkundlich erwähnt.

Nach einer bewegten Geschichte kann man noch heute viele historische Gebäude in Yssingeaux finden.

So wurde das heutige Rathaus (Hotel de Ville) früher als Frauenkloster, dann als Gerichtsgebäude und später als Kaserne genutzt. 

Natur und Kultur erleben

Die Haute-Loire gilt als grünes Erholungs- und Feriengebiet. Yssingeaux ist dabei ein Geheimtipp aufgrund seiner abwechslungsreichen Natur.

Von der Loire ausgehöhlte Schluchten, sanfte Wiesen und Wälder, die sich um die zahlreichen Vulkanhügel (sucs) ausbreiten, laden zum Wandern, Mountainbiken, Skifahren, Klettern und Reiten ein.

Flüsse und Seen bieten beste Bedingungen für Hobby-Fischer.

Entlang der Loire laden zahlreiche Schlösser und Burgen zum Erkunden und Fotografieren ein.

Weitere Infos unter: www.yssingeaux.fr

Wirtschaftsleben

In Yssingeaux und seinem Umland ist vielfältiges mittelständisches Gewerbe ansässig.

Die einzelnen Wirtschaftszweige widmen sich der Herstellung von Wurstwaren, Molkereiprodukten, Maschinenbau, Holzwirtschaft, Textilherstellung, der Wiederaufbereitung von Kunststoffen und Elektronikteilen sowie der Metallverarbeitung.

Kulinarisches

Darüber hinaus genießt die ansässige Pâtisserie -Schule (École Nationale Supérieure de la Pâtisserie), großes internationales Renommee.

Mehr Infos zur Pâtisserie -Schule finden Sie unter www.ensp-adf.com

Stadtleben

In Yssingeaux gibt es vielfältige, fast über das ganze Jahr verteilte Veranstaltungen:

April:            Carnaval - großes Fest und buntes Treiben

Juli:              Antiquitätenmarkt

August:        Künstlermarkt mit regionalen Produkten

                      Triathlon national des Sucs à Lavalette

                      Festival des 7 lunes - Lesungen

September: Festival du rire de l´Yssingelais

                      Pferdemarkt


Der malerische Donnerstagsmarkt, der Marché de France, ist vor allem im Sommer ein Erlebnis. An 350 Ständen im Herzen der Stadt werden regionale Produkte angeboten.

Kontakt

Kontakt
Kontakt

Partnerschaftskomitee Ebersberg
Edeltrud Scheckel (Geschäftsführung)
Von-Feury-Str. 5
85560 Ebersberg

Telefon: 08092/20800
E-Mail:

Bürgerbüro

Kontakt
Kontakt

Für die Themen

Kultur, Freizeit & Tourismus

Nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit links.
Bei allen anderen Anliegen versuchen wir Ihnen im Bürgerbüro zu helfen.

Kontakt Bürgerbüro