• de
  • en

Index

Suchen Sie hier im Auftritt von Ebersberg und in unseren Formularen:


Für die Suche in Stadtratssitzungen nutzen Sie bitte aktuell unseren Partner Kommuna .

Hundetoiletten & Abfallkörbe

Kontakt

Abfallkörbe

Kontakt
Kontakt

Etwa 150 öffentliche Abfallkörbe stehen Passanten im gesamten Stadtgebiet für die Entsorgung von “Unterwegs-Müll” zur Verfügung. Einige Abfallkörbe sind zusätzlich mit Aschern ausgerüstet und können so auch Zigarettenkippen aufnehmen. Da diese hochgiftig sind, sollten Sie keinesfalls achtlos weggeworfen werden. Zudem gibt es an vielen Ruhebänken in Ebersberg sogenannte Kippensammler. Das sind Gläser, häufig mit einem entsprechenden Aufkleber, in die aufgerauchte Zigaretten entsorgt werden können. Diese Gläser werden von Ehrenamtlichen aufgestellt und geleert. 

Seit Anfang 2025 tragen fünf Abfallkörbe im Innenstadtbereich außerdem sogenannte Pfandringe, in die Pfandflaschen und Dosen abgestellt werden können, anstatt sie in den Abfalleimer zu werfen. Von dort können sie einfach und sauber wieder entnommen, und das Pfand eingelöst werden. So landet kein Pfand im Müll, Mehrwegflaschen bleiben im Kreislauf und Rohstoffe können recycelt werden. Wir danken dem Landratsamt Ebersberg, das der Stadt die Pfandringe kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Sie wollen einen überfüllten oder beschädigten Abfallbehälter melden? Wir kümmern uns darum!

Hundetoiletten

Kontakt
Kontakt

Die Stadt unterstützt Hundehalter durch die Bereitstellung von Tüten zur Beseitigung des Hundekots. Im Stadtgebiet stehen derzeit insgesamt 28 sogenannte Hundetoiletten bereit. Diese sind schwerpunktmäßig an Grünflächen und am Beginn bzw. entlang von beliebten Spazierrouten platziert. Hundehalter können für einen in Ebersberg gemeldeten Hund im Bürgerbüro zudem im Rathaus alle 4 Monate maximal 100 Tüten kostenlos abholen. Die verwendeten Hundetüten bestehen aus 100% Recycling-Material, made in Europe. 

Wir bitten alle Hundehalter, die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners von Geh- und Radwegen, Spazierwegen und öffentlichen Grünflächen zu entfernen. Volle Tütchen können in den öffentlichen Abfallkörben oder noch besser in der eigenen Mülltonne entsorgt werden.

Sie wollen eine leere oder beschädigte Hundetoilette melden? Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen!

 

Kontakt

Kontakt
Kontakt

Agnes Gehrer und Agnes Lang

Montag bis Freitag vormittags

Zimmer 22
Telefon: 08092/8255-51
Fax: 08092/8255-9051
E-Mail: abfall-umwelt(at)ebersberg.de

Bürgerbüro

Kontakt
Kontakt

Für die Themen

Abfall & Wertstoffe

Nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit links.
Bei allen anderen Anliegen versuchen wir Ihnen im Bürgerbüro zu helfen.

Kontakt Bürgerbüro