Aktuelles & Aktionen
Übervolle Mülltonnen

Übervolle Tonnen bleiben stehen!
Immer wieder sieht man am Straßenrand überfüllte Restmülltonnen mit weit offenem Deckel, die zur Abholung bereitstehen. Nach der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Ebersberg ist das nicht erlaubt. Übrigens aus guten Gründen:
• Offene Mülltonnen ziehen Ungeziefer an.
• Geruchsbelästigungen für Passanten und Nachbarn können entstehen.
• Abfälle können aus der Mülltonne fallen und die Straße verschmutzen.
• Wird eine Tonne mit weit offenem Deckel und aufgetürmtem Müll zur Leerung bereitgestellt, zahlen diese zusätzlichen Kosten alle anderen Gebührenzahler mit! Die Tonne ist dann im Wortsinn „über Gebühr“ voll!
Das Abfuhrunternehmen ist deshalb angewiesen, übervoll Mülltonnen stehen zu lassen. Es erfolgt auch keine Nachleerung!
Reicht das Volumen der Mülltonne auch mit guter Mülltrennung nicht aus, muss eine größere Restmülltonne angemeldet werden. Fällt nur ausnahmsweise einmal mehr Restmüll an, können Sie einen zusätzlichen Restmüllsack mit Aufdruck für die Mehrmenge nutzen. Erhältlich ist dieser Sack im Bürgerbüro im Rathaus zum Preis von 10,-€/Stück.
Bei Fragen hilft Ihnen die Abfallberatung unter Tel. 8255-51 oder per E-Mail an abfall-umwelt(at)ebersberg.de weiter.
Kontakt
Agnes Gehrer und Agnes Lang
Montag bis Freitag vormittags
Zimmer 22
Telefon: 08092/8255-51
Fax: 08092/8255-9051
E-Mail: abfall-umwelt(at)ebersberg.de
Bürgerbüro
Für die Themen
Abfall & Wertstoffe
Nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit links.
Bei allen anderen Anliegen versuchen wir Ihnen im Bürgerbüro zu helfen.