• de
  • en

Index

Suchen Sie hier im Auftritt von Ebersberg und in unseren Formularen:


Für die Suche in Stadtratssitzungen nutzen Sie bitte aktuell unseren Partner Kommuna .

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kontakt

Kinderversammlung

Kontakt
Kontakt

Die Stadt Ebersberg veranstaltet seit dem Jahr 2023 für Schulkinder aus der dritten und vierten Jahrgangsstufe einmal jährlich die Ebersberger Kinderversammlung.

Die Kinderversammlung findet jeweils am Nachmittag vor der Bürgerversammlung statt und hat zum Ziel, die Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen von Kindern sichtbar zu machen, um sie in Politik und Verwaltung besser berücksichtigen zu können. Die Themenauswahl wird dabei von den Kindern selbst bestimmt. Das Team Soziale Arbeit der Stadt organisieren dafür im Vorfeld der Versammlung verschiedene Vorbereitungsaktionen (wie z.B. Streifzüge, Ideenwerkstätten, etc.) an, an denen die Kinder teilnehmen können.

Die Kinder entwickeln in der Kinderversammlung Anträge zu ihren Anliegen und werden von erwachsenen Patinnen und Paten aus Politik, Verwaltung und Institutionen dabei unterstützt, diese im Anschluss in politische Gremien und/oder Verwaltungsabläufe einzubringen.

8er-Rat

Kontakt
Kontakt

Für alle Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe, die in Ebersberg wohnen, veranstaltet die Stadt Ebersberg jährlich den 8er-Rat.

Der 8er-Rat ist ein schulartübergreifendes Format zur Beteiligung von Jugendlichen, an dem folgende Schulen teilnehmen:

  • Mittelschule Ebersberg
  • Realschule Ebersberg
  • Gymnasium Grafing
  • Gymnasium Kirchseeon

Im Rahmen von zwei halbtägigen Konferenzen, die Teil des Schulunterrichts sind, entwickeln die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge für Ebersberg. Sie erarbeiten dazu Präsentationen und stellen ihre Argumente Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung vor. Wenn die Jugendlichen ihre Projekte anschließend weiterverfolgen und umsetzen möchten, geschieht dies eigenverantwortlich außerhalb des Schulunterrichts. Die Stadtjugendpflege unterstützt die Projektgruppen bei allen weiteren Schritten.

Kontakt

Kontakt
Kontakt

Christian Zeisel

Stadtjugendpflege
Amt für Familie, Jugend und Kultur
Abteilung Soziale Arbeit

Zi., 23
Tel.: 08092 / 8255-65
Mobil: 0151 / 15148861 (8er-Rat Telefon)
E-Mail: c.zeisel(at)ebersberg.de

 

Bürgerbüro

Kontakt
Kontakt

Für die Themen

Bildung, Familie & Soziales

Nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit links.
Bei allen anderen Anliegen versuchen wir Ihnen im Bürgerbüro zu helfen.

Kontakt Bürgerbüro