Ladestellen für Elektrofahrzeuge
Ladesäulen für Elektroautos in Ebersberg

Das EBERwerk hat 5 Ladesäulen für Elektroautos im Stadtgebiet aufgestellt, in Betrieb genommen und versorgt sie mit EBERstrom. Der regionale Ökostrom wird ausschließlich aus erneuerbaren Quellen im Landkreis Ebersberg gewonnen. Nutzer zahlen mit kontaktloser EC-Karte, Handy und Ladekarten verschiedener Anbieter. Hier sind die Ladestationen ab sofort zu finden:
Besucherparkplatz Klostersee, Am Priel 6
Park & Ride Parkplatz, Bahnhofsplatz 2
Besucherparkplatz gegenüber Familienzentrum und Spielplatz, Kurt-Rohde-Platz/von-Feury-Straße
Östlich des Hallenbads, 2 Stationen, Bürgermeister-Müller-Straße 12, 85560 Ebersberg (von 15:00 – 07:00 zugänglich)
An allen Stationen steht eine Ladeleistung bis zu 22 kW AC je Ladepunkt zur Verfügung. Jede Station hat zwei Ladepunkte (Stecker-Typ 2). Die Übersicht über die Ladestationen finden Sie im Ladeatlas Bayern.
Fragen beantwortet das EBERwerk gerne unter emobility(at)eberwerk.de
Öffentliche Ladestationen in Bayern auf einen Blick

Der Ladeatlas Bayern bietet Ihnen einen nahezu vollständigen Überblick über öffentliche Ladestandorte. Bei vernetzten Ladesäulen wird die Statusinfo in Echtzeit angezeigt.
Hier finden Sie den Kartenausschnitt für den Landkreis Ebersberg: https://ladeatlas.bayern/
Kontakt
Stefan Günzkofer
Klimaschutzmanager
Zi. 31
Telefon: 08092/8255-56
Fax: 08092/8255-9056
E-Mail: klimaschutz(at)ebersberg.de
Bürgerbüro
Für die Themen
Energie & Umwelt
Nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit links.
Bei allen anderen Anliegen versuchen wir Ihnen im Bürgerbüro zu helfen.