• de
  • en

Index

Suchen Sie hier im Auftritt von Ebersberg und in unseren Formularen:


Für die Suche in Stadtratssitzungen nutzen Sie bitte aktuell unseren Partner Kommuna .

Ebersberg in Zahlen

Kontakt

Grünes Ebersberg

Kontakt
Kontakt

Ebersberg liegt ca. 30 Kilometer östlich von München, 558 Meter über dem Meeresspiegel. Die Stadt ist in eine besonders reizvolle Endmoränenlandschaft gebettet, der am Rande des Ebersberger Forstes das Naturschutzgebiet Egglburger See und die von Mönchen aufgestaute Weiherkette im Landschaftsschutzgebiet Ebrachtal vorgelagert ist. 

Als beliebter Ausflugsort erhielt Ebersberg das Prädikat "Perle des Münchener Ostens", das bis heute seine Berechtigung nicht verloren hat. Der Ebersberger Forst, das größte zusammenhängende Waldstück Deutschlands, bietet viele Möglichkeiten zum Wandern oder zu sonstiger Erholung.

Allgemeine Daten:

Einwohnerzahl: (31.12.2022) 12.613

Haushalte: 5.799

Gemeindefläche (lt. Kataster): 4.084 ha 

landwirtschaftliche Fläche: 2.048 ha 

Waldfläche: 1.307 ha 

Wasserfläche: 53 ha 

Gewerbestruktur

Ebersberg hat eine gesunde und breit gefächerte Gewerbestruktur und ist durch seine verkehrstechnisch gute Anbindung ein sehr attraktiver Standort. 

Mehr Informationen finden Sie hier!

Stadtteile

Ebersberg ist Kreisstadt und damit Sitz der Kreisbehörde für den gleichnamigen Landkreis. Zum Gemeindegebiet Ebersberg gehören nachfolgende Orte:

Aepfelkam, Altmannsberg, Aßlkofen, Au, Bärmühle, Dieding, Ebersberg, Egglsee, Englmeng, Gmaind, Gsprait, Halbing, Haselbach, Hinteregglburg, Hörmannsdorf, Kalteneck, Kaps, Kleinmühle, Kumpfmühle, Langwied, Mailing, Motzenberg, Neuhausen, Oberlaufing, Oberndorf, Pötting, Pollmoos, Reitgesing, Reith, Riedhof, Rinding, Ruhensdorf, Schrankenschneider, Sigersdorf, St. Hubertus, Traxl, Unterlaufing, Vorderegglburg, Weiding, Westerndorf.

Ebersberg in Büchern

Entwicklung der Einwohner

Am 01.12.1840 wurde die Gesamtzahl der Bevölkerung von Ebersberg mit 2.146 Einwohnern erhoben. 100 Jahre später zählte man schon 3.087 Einwohner. Seit der erneuten Erhebung am 06.06.1961 mit 5.322 Einwohnern gibt es eine regelmäßige Entwicklung nach oben, wobei eine zu rasante Steigerung vermieden werden konnte:


1970:     7.141
1987:     8.993
2000:   10.685
2010:   11.409
2020:   12.213
2022:   12.613

Kontakt

Kontakt
Kontakt

Geschäftsleiter
Erik Ipsen, Zi. 30

Telefon: 08092/8255-55
Fax: 08092/8255-9055
E-Mail: e.ipsen(at)ebersberg.de

Bürgerbüro

Kontakt
Kontakt

Für die Themen
Bürgerinformation
nutzen Sie bitte den Kontakt links.
Haben Sie ein anderes Anliegen?

Kontakt Bürgerbüro