Was Ebersberg bewegt
Liebe Ebersbergerinnen und Ebersberger,
spüren Sie es auch? Dieses Gefühl, da tut sich was? Es geht wieder los! Ich schreibe Ihnen dieses Vorwort Ende Februar. Der Frühling kommt, unweigerlich und ganz bestimmt. Am Wertstoffhof sind schon die ersten Vorboten zu sehen, die ersten Frühjahrskellerausräumaktionen wurden schon geleistet. Vor Wochen grüßten ganz zart die ersten Baumkatzerl und mancherorts spitzen schon Krokusse aus dem Boden. Mutig, ja schier unerschrocken, scheinen unsere Jahreszeiten ins Land zu gehen, als ob nichts wäre. Vor unserer Haustür und rund um unsere friedliche und sichere kleine Stadt weiß die Natur nichts von den kriegerischen Handlungen auf dieser Welt und ganz speziell in der Ukraine, nichts von den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei, fast nichts von der sich ankündigenden Klimakatastrophe, die wir mit vereinten Kräften hoffentlich noch abwenden können. Mit dem Frühling beginnt einfach wieder neues Leben, alles sprießt, macht und tut. Sind Jahreszeiten vielleicht die einzigen Konstanten in unserem Leben? Schön wär‘s.
Für die Allergiker unter uns sind die Winter mittlerweile viel zu mild, um etwas Entspannung in Sachen Pollenflug zu verspüren, und auch die Zecken haben mittlerweile fast durchgängig Hauptsaison. Und dennoch gleiten wir von einer Jahreszeit in die nächste, fast unbemerkt, und zack: auf einmal ist es Frühling, Sommer, Herbst (und manchmal sogar noch richtig) Winter.
Ich finde es wichtig, dass wir uns trotz allem auf die vier Jahreszeiten freuen und sie genießen dürfen, schließlich bietet jede ihre ganz eigenen Höhepunkte. Die Jahreszeiten kommen und gehen beständig immer wieder, zuverlässiger und pünktlicher als manche deutsche Zugverbindung. Möge es sie immer geben – die Jahreszeiten, die Pünktlichkeit und auch die Zugverbindungen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen hellen, farbenfrohen, zuversichtlichen Frühling.
Herzlichst Ihr
Ulrich Proske
Erster Bürgermeister