normale Schriftgrößere Schriftsehr große Schrift
Stadt Ebersberg Wetter (Startseite)
  • Deutsch
  • English
  • Francais
  • Espanol
  • Rathaus & Service

Was Ebersberg bewegt

Liebe Ebersbergerinnen und Ebersberger,

springen, plantschen, tauchen, im Sand spielen, in der Sonne faulenzen, auf Liegestühlen „sundownern“ oder einfach bloß schwimmen? Dazu müssen Sie nicht an irgendeinen exotischen „Beach“ verreisen oder in irgendeinem Freibad Eintritt zahlen: Am 1. Mai beginnt an unserem Klostersee die neue kostenfreie Badesaison mit ausgezeichneter Wasserqualität!
Für unser Strandbad waren meine Kollegen vom Bauhof, in der Stadtgärtnerei und in der Bauabteilung die letzten Monate wieder enorm fleißig. Die alte Sonnenplattform hatte leider den Statik-Check nicht mehr bestanden und musste erneuert werden. Und wenn die oben genannten Kollegen etwas erneuern, dann hat das natürlich Hand und Fuß, dann wird langlebig gebaut. „Wenn scho, dann gescheit“ – Handwerker halt!
Über den Sonnenschutz am Sandspielplatz haben wir uns ebenfalls Gedanken gemacht und auf der Südseite drei schon etwas größere Bäume gepflanzt – in der hoffnungsvollen Erwartung, dass diese ziemlich bald den notwendigen Schatten für spielende Kinder spenden werden. Natürlicher Baumschatten ist doch allemal feiner und angenehmer als unter einem Kunststoffdach zu schwitzen.

Sorgen bereitet uns aktuell noch der Drei-Meter-Sprungturm. Auch er muss unbedingt erneuert werden, die Kosten aber sind hoch und die Kasse ist leer. Mal sehen, wie wir dieses Problem lösen werden.
Mein besonderer Dank gilt diesmal einer Vielzahl von Menschen, die ganz unverzichtbar zum Badevergnügen beitragen: Die Wasserwacht leistet an vielen Tagen ehrenamtlichen Rettungsdienst, der Anglerbund hegt den Fischbestand, die „Freunde des Klostersees“ kümmern sich um die Sauberkeit des Wassers. Zu dieser tragen dankenswerterweise auch Landwirte bei, die sich im Einzugsbereich des Klostersees am Förderprogramm zur schonenden Landbewirtschaftung beteiligen.

Beim Gastronomen Chris Appler darf ich mich für die vielen vergangenen Jahre als Betreiber des Seecafés sehr herzlich bedanken. Mit seiner inspirierenden Vorstellung, wie hier ein schönes Café, eine kreative Verpflegungsstation und bei entsprechendem Wetter sogar eine coole Strandbar betrieben werden kann, zauberte Appler ein einzigartiges Flair in unser schönes Stadtbad.
Unsere neuen Pächter heißen Daniela Günther und Murat Ünaldi – beide konnten sich als Unterpächter schon im Sommer 2022 erfolgreich beweisen. Sie haben verstanden, wie wichtig uns unser Seecafé ist und werden alles für das Wohl ihrer kleinen und großen Gäste geben. Auf viele sonnige Tage und einen langen Sommer!

Natürlich weiß ich auch um die Probleme unserer Anwohner am See. Unbelehrbare Falschparker, rücksichtslose, lärmende und die Natur vermüllende „Badegäste“ am Südufer des Klostersees machen hier das Wohnen nicht zum Vergnügen. Gerade in diesem Bereich haben wir die letzten Jahre versucht, die Zustände zu verbessern, was uns in weiten Teilen auch gelungen ist. Mit Respekt und Rücksichtnahme kann hier jeder von uns mithelfen, auch sie sind kostenfrei und dennoch von höchstem Wert.

Nun wünsche ich allen kleinen und großen Strandurlaubern wieder viel Vergnügen und beste Erholung „on the Beach“ am Klostersee!

Herzlichst Ihr

Ulrich Proske
Erster Bürgermeister

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse